Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die Fed ist in Schwierigkeiten mit internen und externen Angelegenheiten, die Ko
- Trump verkürzt die Ultimatum -Zeit gegen Russland. Ist der Gegenangriff des US -
- 8.25 Gold fiel aus und erholte sich, brach das Gleichgewicht und kauft und sieht
- Big Data und Canadian Federal Reserve Zinssursentscheidungen kommen kommen
- Der Nicht-Farm-Bericht bestätigt, dass die US-Wirtschaft stark verlangsamt
Marktnachrichten
Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen
Wunderbare Einführung:
Aus den Dornen heraus liegt vor Ihnen eine breite, mit Blumen bedeckte Straße; Wenn Sie den Gipfel des Berges erklimmen, sehen Sie die grünen Berge zu Ihren Füßen. Wenn in dieser Welt ein Stern fällt, kann er den Sternenhimmel nicht verdunkeln; Wenn eine Blüte verwelkt, kann dies nicht dazu führen, dass der gesamte Frühling unfruchtbar wird.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen“. Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:
1. Markthintergrund der Kernwährungspaare: Politikunterschiede dominieren das Schockmuster
Am 17. Oktober setzte der Devisenmarkt den Trend „Der US-Dollar ist schwach, widerstandsfähig und der Nicht-US-Dollar ist gespalten“ fort und bildete ein marktübergreifendes Echo mit dem „übermäßigen Angebot und der Nachfrage, die die Preise drückten“ auf dem Rohölmarkt. Auf dem europäischen Markt lag der US-Dollar-Index bei 105,23 (-0,12 %), EUR/USD schwankte bei 1,1652 und USD/CNH schwankte in einem engen Bereich um 7,1250. Die Long- und Short-Nachrichten des Tages konzentrierten sich auf die politischen Erwartungen der Federal Reserve, Chinas Maßnahmen zur Stabilisierung des Wachstums und globale Schuldenrisiken, die sich direkt auf die kurzfristigen Trends der wichtigsten Währungspaare auswirken. Es ist notwendig, sich auf die Resonanzwirkung politischer Signale und die Datenüberprüfung zu konzentrieren.
2. Sammlung guter Nachrichten: Die Unterstützung von Nicht-US-Währungen wird hervorgehoben
(1) RMB: Zweiradantrieb zur Stärkung der Politik und zur Optimierung von Mechanismen
Antizyklische Anpassung zur Stabilisierung der Liquidität: Am 16. Oktober startete die Zentralbank ein 7-tägiges umgekehrtes Rückkaufgeschäft im Wert von 236 Milliarden Yuan. Obwohl durch das Auslaufen von umgekehrten Rückkäufen in Höhe von 612 Milliarden Yuan ein Nettoabzug verursacht wurde, blieb der Betriebszinssatz unverändert bei 1,40 %, was ein Signal für die „Aufrechterhaltung der Stabilität der kurzfristigen Finanzierung“ aussendete. In Verbindung mit der beschleunigten Umsetzung von 500 Milliarden neuen politischen Finanzinstrumenten Ende September wies Oriental Jincheng darauf hin, dass die stabilisierende Wachstumspolitik den RMB grundlegend stützen werde und das Risiko einer erheblichen Abwertung im Laufe des Jahres äußerst gering sei.
Finanzielle Öffnung und Expansion locken Gelder an: Das tägliche Nettolimit von „Swap Connect“ wurde seit dem 13. Oktober auf 45 Milliarden Yuan angehoben, gleichzeitig wurde das Notierungsteam erweitert. Daten des Foreign Exchange Trading Center zeigen, dass der Umfang der über „Swap Connect“ in den Markt eintretenden Auslandsfonds in der ersten Woche nach Einführung der Richtlinie im Vergleich zum Vormonat um 37 % zunahm, was die Flexibilität des RMB-Wechselkurses erhöhte und gleichzeitig langfristige Allokationsfonds anzog.
Bilaterale Zusammenarbeit zur Stärkung des Währungsstatus: China und Island erneuerten das Abkommen am 15. OktoberDer lokale Währungsswapvertrag über 3,5 Milliarden RMB/70 Milliarden isländische Kronen wurde um fünf Jahre verlängert, wodurch die grenzüberschreitenden Nutzungsszenarien des RMB weiter ausgeweitet werden. Minsheng Securities schätzt, dass der Gesamtumfang solcher Vereinbarungen 4,5 Billionen RMB überschritten hat, was sich langfristig positiv auf die Internationalisierung des RMB auswirken wird.
(2) Euro: Feinabstimmung der globalen Wachstumserwartungen bringt Atempause
Im „World Economic Outlook Report“ vom Oktober hob der IWF seine globale Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 um 0,2 Prozentpunkte auf 3,2 % an. Obwohl darin das Risiko von Auswirkungen der Zölle hervorgehoben wurde, wurde deutlich gemacht, dass die Wachstumsrate der Schwellen- und Entwicklungsländer auf 4,2 % angehoben wurde, was indirekt die Exportbedenken in der Eurozone milderte. Überlagert mit dem Hinweis von EZB-Beamten, dass „Zinssenkungen im Dezember ausgesetzt werden könnten“, wurde das Unterstützungsniveau von 1,16 unter EUR/USD gestärkt.
3. Sammlung schlechter Nachrichten: Die Widerstandsfähigkeit des US-Dollars geht mit Risikostörungen einher
(1) US-Dollar: Inflationsdruck verzögert das Tempo der Lockerung
Das „Beige Book“ der Federal Reserve zeigt, dass die Preise in allen Federal Reserve-Distrikten der Vereinigten Staaten von Anfang September bis Mitte Oktober weiter gestiegen sind. Steigende Importkosten und Dienstleistungspreise haben das Wachstum der Inputkosten beschleunigt, und einige Unternehmen haben die Kosten vollständig an die Verbraucher weitergegeben. Dies steht im Widerspruch zu der zuvor in CME-Daten gezeigten „97,3-prozentigen Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Oktober“. Der Markt begann, die zu lockeren Erwartungen zu korrigieren. Der US-Dollar-Index gewann Unterstützung auf der 105-Ganzzahl-Marke, wodurch die Erholungshöhe von Nicht-US-Währungen begrenzt wurde.
(2) Risikowährungen: Schuldenwarnung und Handelskonflikte
Das globale Schuldenrisiko beeinflusst die Risikobereitschaft: Der IWF warnt davor, dass die globale Staatsverschuldung im Jahr 2029 100 % des BIP übersteigen und in Extremszenarien 123 % erreichen könnte, einen neuen Höchststand seit 1948. Diese Erwartung löste den Abzug von Geldern aus Rohstoffwährungen wie dem australischen Dollar aus Kanadischer Dollar, der mit dem Rückgang der Rohölpreise auf ein Fünfeinhalb-Monats-Tief mitwirkte. AUD/USD und USD/CAD standen unter Druck und erreichten etwa 0,6380 bzw. 1,3720.
Die Sanktionen lösten lokale Schwankungen aus: Die Vereinigten Staaten verhängten Sanktionen gegen das chinesische Petrochemieunternehmen Shandong Jincheng und andere Unternehmen und beschuldigten sie, den iranischen Ölhandel zu unterstützen. Obwohl dies keinen direkten Einfluss auf die Entwicklung des US-Dollars hatte, verschärfte es die Unsicherheit der chinesisch-amerikanischen Handelspolitik und unterdrückte kurzfristig die Aufwertungsdynamik des RMB gegenüber dem US-Dollar. USD/CNH blieb in einer Spanne von 7,12-7,13.
(3) Rohstoffwährungen: Rohöl ist schwach und überträgt negative Auswirkungen
WTI-Rohöl fiel auf ein Fünfeinhalbmonatstief von 57,62 US-Dollar/Barrel und Brent-Rohöl pendelte bei 62,26 US-Dollar/Barrel. Die IEA prognostiziert, dass der Rohölangebots- und -nachfrageüberschuss in diesem und im nächsten Jahr 1,83 Millionen Barrel/Tag bzw. 3,14 Millionen Barrel/Tag erreichen wird. Die Verschlechterung der Energieexporterwartungen wirkte sich direkt negativ auf den kanadischen Dollar und die norwegische Krone aus. USD/CAD überschritt in diesem Jahr zum ersten Mal die Marke von 1,37 und wurde an diesem Tag zu einem der schwächsten G10-Währungspaare.
IV. Wichtige Operationstipps
**EUR/USD**: Verlassen Sie sich auf die Unterstützung von 1,1630, um die Long-Position zu testen, Stop-Loss 1,1600, Ziel 1,1680; Wenn der US-Dollar-Index über 105,50 zurückkehrt, Rückhand-Short-Position.
**USD/CNH**: Verkaufen Sie hoch und kaufen Sie niedrig innerhalb der Spanne, gehen Sie in der Nähe von 7,1220 long, in der Nähe von 7,1300 short und setzen Sie den Stop-Loss auf 30 Punkte.
**USD/CAD**: Nutzen Sie die Schwäche des Rohöls, um eine Long-Position einzugehen, erhöhen Sie die Position nach der Festigung von 1,3720, stoppen Sie den Verlust bei 1,3690 und zielen Sie auf 1,3750.
5. Die wichtigsten Ereignisse von heute
17:00 September-VPI-Endwert der Eurozone: Wenn er über den erwarteten 2,4 % liegt, könnte dies die Erwartung der Europäischen Zentralbank stärken, die Zinssenkungen auszusetzen und den Euro anzukurbeln;
20:30 USA 10 New York Fed Manufacturing Index: Wir müssen auf der Hut sein, wenn die Daten die Erwartungen übertreffen, Dollarschwankungen auslösen und sich indirekt auf Rohstoffwährungen auswirken;
22:00 Fed-Beamter: Achten Sie darauf, ob Inflation und das Tempo der Zinssenkungen erwähnt werden, was zu einer Schlüsselvariablen werden könnte, um das aktuelle Schockmuster zu durchbrechen.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier