Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US-Dollar-Index wird voraussichtlich steigen, und die Federal Reserve hat be
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Können in der unruhigsten Augustwoche eine Reihe von Daten gegen zwei Zinssenkun
- Langsamer Anstieg und Abfall schnell, achten Sie auf das zweite Tiefpunkt
- [Hot Spot Focus] Break 3500 erneut und der Goldpreis erreichte einen Rekordhoch!
Marktnachrichten
10.17 Goldanstiege, Rohöleinbrüche, neueste Markttrendanalysen und heutige exklusive Betriebsvorschläge
Wunderbare Einführung:
Der Wind in den Ärmeln ist das Glück eines ehrlichen Mannes, ein erfolgreiches Geschäft ist das Glück eines Geschäftsmannes, das Böse zu bestrafen und einen Ehebrecher zu hacken ist das Glück eines Ritters, ein guter Charakter und Gelehrsamkeit ist das Glück eines Student, Den Bedürftigen und Bedürftigen zu helfen ist das Glück eines guten Menschen, die Aussaat im Frühling und die Ernte im Herbst ist das Glück der Bauern.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Review]: 10,17 Goldanstieg, Rohöleinbruch, neueste Markttrendanalyse und die heutigen exklusiven Betriebsvorschläge.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Investieren ist wie eine Schlacht. Sie müssen eine gute Strategie entwickeln, bevor der Kampf beginnt. Nicht nur, wie Sie Ihren Vorteil ausbauen können, wenn Sie auf dem Schlachtfeld einen Vorteil haben, und den Sieg anstreben, sondern auch, was zu tun ist, wenn Sie verlieren, wie Sie Ihre Stärke bewahren und dann einen Plan schmieden und nach dem Rückzug erneut kämpfen können. Unabhängig von Krieg oder Investitionen führt nicht jeder Kampf trotz aller Widrigkeiten zum Sieg. In der Geschichte gab es trotz aller Widrigkeiten nur wenige Siege. Das ist wie auf dem Investmentmarkt, wo der Trend in die entgegengesetzte Richtung geht, man aber immer noch die Extravaganz hat, seinen eigenen Wünschen zu folgen. Freunde mit einer solchen Mentalität müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie im Investmentmarkt untergehen, wenn dieses Problem nicht behoben wird. Sagen Sie im Voraus voraus, seien Sie einen Schritt voraus, nutzen Sie die Gelegenheit, nutzen Sie den Trend, kontrollieren Sie Risiken streng, erfassen Sie sie leicht und investieren Sie glücklich.
Analyse der neuesten Goldmarkttrends:
Analyse der Goldnachrichten: Während der US-Handelssitzung am Donnerstag (16. Oktober) stiegen die Gold- und Silberpreise über Nacht stark an und erreichten historische Höchststände. Der jüngste Anstieg des Goldpreises ist auf die implizite Änderung der US-Fiskalpolitik zurückzuführen, ein Faktor, der allmählich in den Mittelpunkt der Markterzählung rückt. Den Teilnehmern ist durchaus bewusst, dass die Ausgabenrichtlinien der Behörden vom traditionellen Aufsichtsrahmen abweichen, was indirekt die Erwartungen einer strategischen Abwertung des US-Dollars stärkt. Das letzte Mal, dass ein solches politisches Signal ausgesendet wurde, war Mitte bis Ende der 1980er Jahre. Damals fiel der US-Dollar-Index um fast 30 %, ließ den S&P 500-Index jedoch unerwartet um mehr als 55 % steigen. Heute ist der kombinierte Anstieg von Gold- und Aktienvermögen das erneute Auftauchen dieses „ungelösten Rätsels“: Die verborgene Absicht einer fiskalischen Expansion deutet auf ein lockereres Liquiditätsumfeld hin und erhöht dadurch die Attraktivität der Allokation von Edelmetallen.
Technische Goldanalyse: Blick auf die technische goldene Stundenlinie, NachtschlussAuf seinem Allzeithoch haben die Goldbullen weiterhin die Kontrolle und der Goldpreis setzt seine rekordverdächtige Rallye ohne Anzeichen von Ermüdung fort. Der Goldpreis liegt deutlich über seinen kurz- und langfristigen gleitenden Durchschnitten, was die starke Grunddynamik und das anhaltende Kaufinteresse widerspiegelt. Der gestrige Tiefststand lag bei rund 4.200 US-Dollar, ein Bereich, der mit dem einfachen gleitenden 21-Perioden-Durchschnitt auf dem 4-Stunden-Chart übereinstimmt. Kurzfristig erscheint ein tieferer Rückzug in Richtung des einfachen gleitenden 50-Perioden-Durchschnitts nahe 4.065 US-Dollar unwahrscheinlich, da Dynamik und Trendstärke weiterhin die Kaufaktivität bei Rückschlägen begünstigen. Gestern stieg der Zyklus direkt weiter an. Am Nachmittag stand er bei 4242 unter Druck und fiel dann stark ab. Diese Trendwiderstandslinie stand gestern noch bei 4218 auf dem europäischen Markt unter Druck und schloss dann um 14 Uhr mit einem starken Minus und erreichte das Ziel von 4210; Da es sich um ein stark negatives und nicht um ein langes unteres Schatten-K handelte, spülte der gestrige kontinuierliche positive Rückgang am Ende des Tages den Markt in Aufruhr und setzte ein neues historisches Hoch; Heute müssen wir vorsichtig sein: Einerseits ist die 4380-Linie der Rückdruckpunkt des Kanals, andererseits bewegt sie sich in Richtung des Endes des aufsteigenden Konvergenzdreiecks und lässt wenig Spielraum für ihre Entwicklung, und der Markt kann sich jederzeit ändern; Daher konzentriert sich die Unterstützung immer noch auf 4340. Nur wenn sie effektiv darunter fällt, besteht eine etwas größere Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Anpassung. Im Großen und Ganzen empfiehlt He Bosheng, sich beim heutigen kurzfristigen Goldgeschäft auf Callbacks und Long-Positionen zu konzentrieren, ergänzt durch Rebounds aus großen Höhen. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem ersten Widerstand bei 4380-4400 liegen, und der untere kurzfristige Fokus wird auf der ersten Unterstützung bei 4340-4320 liegen.
Analyse des neuesten Rohölmarkttrends:
Analyse der Rohölnachrichten: US-Rohöl erholte sich während der asiatischen Sitzung am Donnerstag leicht, befindet sich jedoch immer noch in einem Abwärtstrend und wird bei etwa 58,30 US-Dollar pro Barrel gehandelt. Der Gesamtmarkt bleibt volatil und schwach, und die Sorge der Anleger vor einem globalen Überangebot dominiert weiterhin den Trend. Laut Marktumfragen prognostiziert die IEA, dass es im Jahr 2026 bei Angebot und Nachfrage von Rohöl weltweit einen Überschuss von 4 Millionen Barrel pro Tag geben wird, den höchsten Wert in der Geschichte, was den Markt erheblich unter Druck setzen wird. Aus fundamentaler und technischer Sicht steht WTI-Rohöl immer noch unter doppeltem Druck durch Überangebot und hohe Lagerbestände. Kurzfristig könnten die Ölpreise weiterhin unter Druck stehen, wenn sich die Nachfrage aus asiatischen Ländern und den Vereinigten Staaten nur langsam erholt. Mittelfristig sollte darauf geachtet werden, ob auf den Folgetreffen der OPEC+ stärkere Maßnahmen zur Angebotsanpassung eingeführt werden können.
Technische Analyse des Rohöls: Auf dem täglichen Chartniveau des Rohöls sind die Ölpreise unter den unteren Rand der Spanne gefallen, und der objektive Trend ist mittelfristig rückläufig. Die Ölpreise fielen an einem einzigen Tag stark, und die subjektive und objektive Trendrichtung war nach unten gerichtet. Die schnelle und langsame Linie des MACD-Indikators öffnet sich nach unten unterhalb der Nullachse, was darauf hinweist, dass die kurze kinetische Energie die Oberhand hat. Der mittelfristige Trend bei Rohöl wird voraussichtlich volatil und rückläufig sein. Der kurzfristige Trend von Rohöl (1H) schwankte und fiel auf ein neues Tief von 57,30. Das gleitende Durchschnittssystem divergiert nach unten und drückt die Ölpreise, und der kurzfristige objektive Trend ist nach unten gerichtet. Die Ölpreise erholten sich im frühen Handel von der Talsohle und weisen im Hinblick auf ihre Stärke eine relativ schwache Entwicklung auf. Der MACD-Indikator verläuft unterhalb der Nullachse. Das kurze Momentum hat immer noch die Oberhand. Es wird erwartet, dass die Entwicklung des Rohöls im Tagesverlauf überwiegend schwanken und sinken wird. umfassendIm Hinblick auf den heutigen Rohölbetrieb empfiehlt He Bosheng, sich hauptsächlich aus großen Höhen zu erholen, ergänzt durch einen Rückfall in tiefere Lagen. Der obere kurzfristige Fokus liegt auf dem ersten Widerstand bei 59,0–60,0 und der untere kurzfristige Fokus liegt auf der ersten Unterstützung bei 56,0–55,0.
Dieser Artikel wurde exklusiv von He Bosheng, einem Gold- und Rohölanalysten, verfasst. Aufgrund der Verzögerung des Netzwerk-Pushs handelt es sich bei den oben genannten Inhalten um persönliche Ratschläge. Aufgrund der Aktualität der Online-Veröffentlichung dienen die Vorschläge in diesem Artikel nur als Referenz zum Lernen. Der Betrieb erfolgt auf eigenes Risiko. Unabhängig davon, ob die Ansichten und Strategien des Artikels mit denen anderer übereinstimmen, können Sie zu mir kommen, um gemeinsam zu diskutieren und zu lernen! Nichts auf der Welt ist schwierig, solange es Menschen gibt, die dazu bereit sind. Die Investition selbst birgt Risiken. Ich erinnere jeden daran, nach maßgeblichen Plattformen und leistungsstarken Lehrern zu suchen. An erster Stelle steht die Sicherheit des Fonds, an zweiter Stelle die betrieblichen Risiken und schließlich die Frage, wie man Gewinne erzielt.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market www.xmh100.commentary]: 10.17 Goldanstieg, Rohöleinbruch, neueste Markttrendanalyse und die heutigen exklusiven Betriebsvorschläge“. Es wurde vom XM Foreign Exchange-Redakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wer den Mut hat anzufangen, kann den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier