Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold gewann gestern zwei Siege in Folge mit Rückhand, und der aktuelle Preis am
- Der Dollarindex stieg stark an, Trump forderte die Fed auf, die Zinssätze erneut
- XM, Connect führt Top -Ökonomen vor, um die Fähigkeiten zur Unterstützung der in
- Großer Energiereihenfolge von 750 Milliarden US -Dollar! Wie das Handelsabkommen
- Japanisches Silber ist langsam und die Federal Reserve ist unten. Wer hält die Z
Marktnachrichten
Die US-Wirtschaft kühlt sich auf breiter Front ab, und eine Auffrischung der Zinssenkungen steht bevor
Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Reihe von Reihern, die direkt in den Himmel steigen, Optimismus sind die Tausenden von weißen Segeln an der Seite des versunkenen Bootes, Optimismus ist das üppige Gras, das im Wind an der Spitze von Parrot Island weht, Optimismus ist das Kleine Tropfen fallenden Rots, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Die US-Wirtschaft verliert auf breiter Front ihre Temperatur und Zinssenkungen sind bereit.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Trotz des Fehlens offizieller Wirtschaftsdaten setzt die Federal Reserve ihre Tätigkeit fort und kontaktiert umfassend Kontakte aus allen Gesellschaftsschichten. Allerdings ist das Feedback nicht optimistisch, was die Federal Reserve wahrscheinlich dazu veranlassen wird, in den kommenden Monaten ihren Zinssenkungsmodus beizubehalten.
Die Federal Reserve bestätigte, dass es kaum Anzeichen für eine Verbesserung der US-Wirtschaft gibt.
Obwohl der Regierungsstillstand in den USA die Geschäftstätigkeit der Federal Reserve nicht direkt beeinträchtigt hat, zeigt der neu veröffentlichte Beige Book-Bericht, dass die Dynamik der US-Wirtschaft nachlässt. Dieser auf Feldforschung basierende Wirtschaftsbericht wies darauf hin, dass die Dynamik der Wirtschaftstätigkeit in den letzten acht Wochen leicht nachgelassen habe, und bestätigte damit die Behauptung des Vorsitzenden der Federal Reserve Powell vom Dienstag, dass „sich die wirtschaftlichen Bedingungen seit der Zinssenkung um 25 Basispunkte am 17. September nicht verbessert haben“.
Verglichen mit dem August-Bericht, der zeigte, dass 4 der 12 Gerichtsbarkeiten ein moderates Wachstum erzielten und die restlichen 8 kaum Veränderungen verzeichneten, stellte dieser Bericht fest, dass sich die gesamtwirtschaftliche Aktivität kaum veränderte – nur 3 der 12 Gerichtsbarkeiten verzeichneten ein leichtes bis mäßiges Wachstum, fünf blieben unverändert und 4 verzeichneten einen leichten Rückgang.
In Bezug auf den Arbeitsmarkt wurde dieses Mal deutlich darauf hingewiesen, dass die Arbeitskräftenachfrage in verschiedenen Gerichtsbarkeiten und Branchen schwach ist, während der August-Bericht zeigte, dass das Beschäftigungsniveau in 11 von 12 Gerichtsbarkeiten stagnierte. Noch bemerkenswerter ist, dass in den meisten Ländern immer mehr Arbeitgeber ihre Belegschaft durch Entlassungen und natürliche Fluktuation abbauen. Als Gründe führten die befragten Unternehmen die schwache Nachfrage, die zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit und die erhöhten Investitionen einiger Unternehmen in die Technologie der künstlichen Intelligenz an.
In Bezug auf die Preise zeigte das August Beige Book, dass alle 12 Jurisdiktionen einen moderaten oder moderaten Preisanstieg verzeichneten, der Anstieg der Verkaufspreise in zwei Jurisdiktionen jedoch geringer ausfiel als die Wachstumsrate der Inputkosten, was darauf hindeutet, dass die Unternehmensgewinne unter Druck gerieten. Der heutige Bericht ist eine weitere Bestätigung dafür, dass die Unternehmensgewinne unter Kostendruck geraten – mehrere Gerichtsbarkeiten stellten fest, dass die Inputkosten weiterhin schneller wachsen als die Verkaufspreise, einschließlich Zöllen, Versicherungen, Gesundheitsfürsorge und TechnologieAls Hauptursache für Stress wurden häufig die Kosten genannt.
Zwei Zinssenkungen in diesem Jahr sind eine ausgemachte Sache, und der Markt erwartet zwei weitere Zinssenkungen im Jahr 2026
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, räumte am Dienstag ein, dass sich das Beschäftigungswachstum stark verlangsamt hat, und am Mittwoch wies Beamter Stephen Millan sogar darauf hin, dass die Fed die Zinssätze dringend so schnell wie möglich wieder auf ein neutrales Niveau bringen muss. Diese Aussagen bestätigen den politischen Kurs der Fed, die Zinssätze auf jeder ihrer Sitzungen im Oktober und Dezember um 25 Basispunkte zu senken, auch wenn wichtige Daten fehlen. Die Marktpreise haben diese beiden Zinssenkungen bereits eingepreist und deuten darauf hin, dass im Jahr 2026 mit weiteren Zinssenkungen um 75 Basispunkte zu rechnen ist.
Der Markt stimmt voll und ganz mit den Erwartungen von zwei weiteren Zinssenkungen im Jahr 2025 überein, die Ökonomen sind sich jedoch uneinig über die Aussichten für eine Zinssenkung im Jahr 2026. Das optimistische Szenario geht davon aus, dass ein lockereres Finanzumfeld (niedrigere Federal Funds Rate, Renditen von Staatsanleihen usw.) schwache USA Dollar) in Verbindung mit Klarheit über die Handelslage wird die Marktstimmung stabilisieren und Unternehmen dazu veranlassen, wieder zu investieren und neue Mitarbeiter einzustellen. In diesem Szenario könnte die Fed die Zinsen nur noch einmal senken, wie derzeit prognostiziert.
Das pessimistische Szenario geht davon aus, dass sich die negativen Auswirkungen der Zollpolitik auf die Wirtschaft verstärken und letztendlich die Kaufkraft der Verbraucher und die Unternehmensgewinne schmälern werden. Dies wird zu einer weiteren Abschwächung der Arbeitsmarktdynamik und einem absoluten Rückgang führen, während eine zunehmende Verlangsamung des Immobilienmarkts und eine Preiskorrektur die Abwärtsrisiken verstärken werden. In diesem Umfeld wird die Federal Reserve die Zinsen Anfang 2026 weiter senken und damit die Politik in einen Konjunkturbereich bringen. Die aktuelle Basisprognose liegt irgendwo dazwischen – ING erwartet zwei weitere Zinssenkungen im Jahr 2026, wodurch sich die Zielspanne für den Federal Funds Rate auf 3 % bis 3,25 % erhöht.
Der „Wippeffekt“ zwischen dem US-Dollar und Gold wird in diesem Zusammenhang sehr offensichtlich sein
Durch den doppelten Schlag der Bestätigung des Zinssenkungszyklus der Fed und schwacher Wirtschaftsdaten wurde der Abwärtskanal des US-Dollars geöffnet. Jede Erholung könnte als Shorting-Gelegenheit angesehen werden.
Gold ist ein zinsloser Vermögenswert, und die wichtigsten Opportunitätskosten für seinen Besitz sind der Zinssatz für US-Dollar-Vermögenswerte. Der klare Zinssenkungspfad der Fed bedeutet, dass die Opportunitätskosten für die Goldhaltung systematisch sinken werden, was die Attraktivität von Gold im Vergleich zu verzinslichen Vermögenswerten wie US-Anleihen erheblich erhöht.
Unter dem gemeinsamen Wirken der drei zentralen Triebkräfte – Zinssenkungserwartungen, die Abschwächung des US-Dollars und die Nachfrage nach sicheren Häfen – ist die Logik des Goldanstiegs sehr solide und die Marktaussichten dürften weiterhin neue Höchststände erreichen.
Spot-Gold ist in letzter Zeit stark gestiegen. Während des asiatischen Marktes am Donnerstag (16. Oktober) schwankte und stieg der Kassagoldpreis und durchbrach einmal die Marke von 4.240 US-Dollar pro Unze. Um 11:58 Uhr erreichte er ein Rekordhoch von 4.241,93 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von etwa 0,8 % entspricht.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Die US-Wirtschaft verliert auf breiter Front an Temperatur und Zinssenkungen sind bereit.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren vergangener Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier