Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 7.29 Goldshorts schwankten nach unten und transportierten 3337 Intraday
- Gold wird seine Stärke heute Abend bei 3330 bestimmen, achten Sie auf einen über
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 18. August
- Der Dollar ist bis zum Ende von 7 Wochen zusammengebrochen, und der entscheidend
- Wann wird Gold schwanken?
Marktanalyse
Euro-Bullen sind nicht aufzuhalten! Der Dollar wird verkauft, da die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed stark ansteigen
Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Reihe von Reihern, die direkt in den Himmel steigen, Optimismus sind die Tausenden von weißen Segeln an der Seite des versunkenen Bootes, Optimismus ist das üppige Gras, das im Wind an der Spitze von Parrot Island weht, Optimismus ist das Kleine Tropfen fallenden Rots, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Euro-Bullen sind nicht aufzuhalten! Wetten auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve steigen, und der US-Dollar erleidet einen Ausverkauf.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
EUR/USD am vierten Handelstag in Folge gestärkt. Am Freitag (17. Oktober) schwankte und festigte der europäische Markt und hielt sich im Wesentlichen über der Marke von 1,1700, mit einem Anstieg von etwa 0,18 %. Es erreichte einst 1,1727 und erreichte damit ein Wochenhoch, und es wird erwartet, dass es die beste wöchentliche Performance seit drei Monaten verzeichnen wird. Die Sorgen des Marktes über Handelskonflikte und die Erwartung, dass die Federal Reserve gezwungen sein wird, die Zinssätze in den nächsten beiden Sitzungen zweimal zu senken, belasten den Dollar; Auf dem europäischen Markt konzentrieren sich die Anleger auf die endgültigen bereinigten Verbraucherpreisindexdaten im September.
Der Handelskonflikt belastet weiterhin die Nerven des Marktes – US-Präsident Trump erklärte, die Vereinigten Staaten seien in einen Handelskrieg verwickelt. Der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, äußerte am Donnerstag seine Unterstützung für eine weitere Zinssenkung im Oktober, während Trumps jüngster Kandidat für den Vorstand, Stephen Millan, die Notwendigkeit aggressiverer Zinssenkungen bekräftigte. Diese Äußerungen spiegelten die Warnung der US-Notenbank „Beige Book“ vor einer wirtschaftlichen Verschlechterung wider und verstärkten die Erwartungen aufeinanderfolgender Zinssenkungen in den kommenden Monaten, was den Dollar unter Druck setzen würde.
Auf dem Wirtschaftsplan am Freitag werden die HVPI-Daten der Eurozone im Mittelpunkt stehen und voraussichtlich bestätigen, dass sich der Inflationsdruck im September beschleunigt hat. Später am Freitag wird die Federal Reserve einen Bericht über die Industrieproduktion veröffentlichen, gefolgt von Bemerkungen des Präsidenten der St. Louis Fed, Alberto Mussallem.
Handelsspannungen, Erwartungen auf Zinssenkungen der Fed und Regierungsschließungen belasten den US-Dollar
Der US-Dollar dürfte die schlechteste wöchentliche Performance seit Monaten verzeichnen, was hauptsächlich durch die folgenden Faktoren gebremst wird: anhaltende Handelsspannungen, zunehmende Signale, dass die Federal Reserve die Zinsen in den kommenden Monaten mehrmals senken könnte, und die ungelöste Pattsituation über das staatliche Finanzierungsgesetz, was darauf hindeutet, dass die Bundesschließung anhalten könnte.
Der Druck auf den Dollar wurde durch die Veröffentlichung des Beige Book der Fed Anfang dieser Woche erhöht, das vor den Risiken einer Konjunkturabschwächung warnte.--Die Verbraucherausgaben zeigen Anzeichen einer Schwäche, der Arbeitsmarkt ist ins Stocken geraten und die Unternehmen sind besorgt über die Unsicherheit über die Wirtschaftsaussichten und die Auswirkungen hoher Zölle.
Der Fokus des Marktes liegt nun auf dem endgültigen HVPI-Wert in der Eurozone, der voraussichtlich bestätigen wird, dass sich der Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr im September von 2 % im August auf 2,2 % beschleunigt hat, während die Kerninflationsrate voraussichtlich eine stabile Wachstumsrate von 2,3 % beibehalten wird.
Was die Europäische Zentralbank betrifft, sagte EZB-Ratsmitglied Pierre Wensch am Donnerstag, dass die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen abnimmt, während EZB-Ratsmitglied Martin Kocher klarstellte, dass die Zentralbank „am Ende des Zinssenkungszyklus oder sehr nahe daran“ sei.
Die politische Lage in Frankreich hat sich entspannt, da Premierminister Sebastien Lecogne am Donnerstag zwei Misstrauensvoten erfolgreich überstanden hat, was die Sorgen über die politische Unsicherheit im Land zerstreut und dem Euro zusätzliche Unterstützung verschafft. Allerdings steht es immer noch vor der Herausforderung, noch vor Jahresende einen Sparhaushalt durch das gespaltene Parlament zu bringen.
Technische Analyse: EUR/USD könnte bei 1,1730 auf Widerstand stoßen
EUR/USD ist den vierten Tag in Folge gestiegen und wird voraussichtlich die beste wöchentliche Performance seit Mitte Juli verzeichnen. Der aktuelle Preistrend steht kurz davor, das Doppelboden-Zielniveau von 1,1730 zu erreichen, während der Relative-Stärke-Index (RSI) im 4-Stunden-Chart in die überkaufte Zone eingetreten ist, was darauf hindeutet, dass der Wechselkurs eine technische Konsolidierung oder sogar Gewinnmitnahmen einleiten könnte.
Wenn das oben genannte Widerstandsniveau von 1,1730 tatsächlich durchbrochen wird, deutet der Aufwärtskanal auf das Hoch von 1,1780 am 1. Oktober hin; Das weitere Aufwärtsziel wird in Richtung des Hochs von 1,1820 am 23. September liegen.
Wenn es nach dem jüngsten kontinuierlichen Anstieg zu einer Korrektur kommt, könnte die Unterstützung der umgekehrten Trendlinie (derzeit bei 1,1665 gelegen) getestet werden. Nachdem sie hierher gefallen sind, werden das Donnerstagstief von 1,1640, die Ganzzahlmarke von 1,1600 und das Tief vom 14. Oktober von 1,1545 wiederum zu Unterstützungsniveaus darunter.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Euro-Bullen sind nicht aufzuhalten! Wetten auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve nahmen zu, und der US-Dollar erlitt einen Ausverkauf.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wer den Mut hat anzufangen, kann den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier