Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold, viel! ! !
- Gold gewann gestern zwei Siege in Folge mit Rückhand, und der aktuelle Preis am
- Die Schwäche des Goldes geht weiter und der aktuelle Preis von 3343 am Morgen is
- Trump droht, die Tarife Indiens erheblich zu erhöhen und sich der Dienstleistung
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
Marktanalyse
Könnte die Abenomics mit der Ernennung von Sanae Takaichi zum japanischen Premierminister ein Comeback erleben und eine Abwertung des Yen auslösen?
Wunderbare Einführung:
Frühlingsblumen werden blühen! Wenn Sie jemals den Winter erlebt haben, haben Sie den Frühling erlebt! Wenn Sie einen Traum haben, ist der Frühling nicht mehr weit; Wenn du gibst, wirst du eines Tages einen Garten voller Blumen haben.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Sanae Takaichi wird zum japanischen Premierminister ernannt. Werden die Abenomics ein www.xmh100.comeback feiern, könnte dies eine Abwertung des Yen auslösen?“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Dienstag (21. Oktober) fiel der Yen im Laufe des Tages weiter. Nachdem das Repräsentantenhaus dafür gestimmt hatte, Sanae Takaichi als erste weibliche Premierministerin Japans zu bestätigen, stieg der US-Dollar gegenüber dem Yen einmal deutlich auf 151,60, was einem Anstieg von etwa 0,58 % entspricht. Die Ernennung von Sanae Takaichi zur ersten weiblichen Premierministerin Japans löste Spekulationen über weitere fiskalische Anreize und eine mögliche Verzögerung der Zinserhöhung durch die Bank of Japan aus, was wiederum den Yen nach unten drückte. Darüber hinaus ist der allgemeine Optimismus an den globalen Aktienmärkten zu einem weiteren Faktor geworden, der die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Yen schwächt.
Allerdings gehen Anleger im Allgemeinen davon aus, dass die Bank of Japan angesichts der anhaltenden Inflation und der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit am Kurs der geldpolitischen Normalisierung festhalten wird. Dies stellt eine deutliche Abweichung von den gemäßigten Erwartungen des Marktes an die Federal Reserve dar, die den Spielraum für eine weitere Aufwertung des US-Dollars einschränken und den Anstieg des US-Dollars gegenüber dem Yen hemmen könnten. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Zinsdifferenz zwischen den Vereinigten Staaten und Japan verringert, was dem niedrig verzinsten Yen eine gewisse Unterstützung bieten könnte.
Sanae Takaichi wurde zur Premierministerin gewählt und befürwortet die Umsetzung einer expansiven Finanzpolitik.
Laut CCTV News erhielt Sanae Takaichi, Vorsitzender der Liberaldemokratischen Partei, bei der Abstimmung für die Nominierung des Premierministers des Repräsentantenhauses Japans am Dienstag 237 Stimmen (insgesamt 465 Sitze im Repräsentantenhaus) und gewann damit mehr als die Hälfte der Stimmen. Obwohl die Nominierungswahl des Senats-Premierministers noch nicht stattgefunden hat, wurde Sanae Takaichi tatsächlich zur 104. Premierministerin Japans gewählt, und Japan wird seine erste weibliche Premierministerin einläuten.
Sanae Takaichi, 64, die am 4. dieses Monats zur Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei gewählt wurde, ist eine der Vertreterinnen der rechten japanischen Politiker. Er gilt seit jeher als treuer Anhänger der „Abenomics“ und befürwortet die Umsetzung einer lockeren Geldpolitik, eine Ausweitung der Staatsausgaben und die Förderung von Strukturreformen.
Sie hatte zuvor den Zinserhöhungsplan der Bank of Japan während der Wahl zum Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei 2024 kritisiert, obwohl der Gouverneur der Bank of Japan Kazuo UedaEr sagte, dass die Zinssätze von der Zentralbank „ohne vorgefasste Meinungen“ festgelegt würden.
Um 14:10 Uhr betrat der neu ernannte japanische Premierminister Takaichi Sanae das Büro des Premierministers und begann mit der Bildung eines Kabinetts.
Zuvor hatte Nikkei bei der Unterzeichnungszeremonie am Montag berichtet, dass Takaichi gesagt habe: „Als Partner, der eine gemeinsame nationale Vision verwirklichen möchte, freue ich mich sehr darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Japans wirtschaftliche Grundlage zu festigen und dieses Land zu einem Land zu machen, das der nächsten Generation vertrauenswürdig anvertraut werden kann.“
Yoshimura Hirofumi, Vorsitzender der Japan Reform Party und Gouverneur von Osaka, sagte: „Als reformistische Partei sind wir auch bestrebt, die Reformen, die wir bisher befürwortet haben, voranzutreiben und Japan zu verbessern.“ Er hatte Takaichi am Montagmorgen angerufen und mitgeteilt: „Wir haben uns darauf geeinigt, eine Koalitionsregierung zu bilden. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Japan voranzutreiben.“
Die Zusammenarbeit zwischen der Liberaldemokratischen Partei und der Japan Reform Party kam zustande, nachdem ihr langjähriger Verbündeter Komeito das Ende des 26-jährigen Regierungsbündnisses angekündigt hatte, was zu Aufruhr in der japanischen Politik führte. Diese Entscheidung löste einen heftigen Wettbewerb zwischen verschiedenen Parteien aus, wobei alle Parteien darum kämpften, eine neue Regierung zu bilden, die das Kabinett ersetzen sollte.
Takaichi sagte: „Die Vereinbarung enthält Inhalte, auf die sich die Liberaldemokratische Partei und die Japan Reform Association zuvor geeinigt hatten. Ich denke, diese Koalitionsregierung ist von entscheidender Bedeutung, um die japanische Politik effektiv zu fördern.“
Japans regierende Liberaldemokratische Partei und die Japan Reform Association haben am Montag eine gemeinsame Governance-Vereinbarung erzielt, und das Repräsentantenhaus stimmte dafür, Takaichi Sanae als Premierminister zu bestätigen. Diese Entwicklungen haben die Erwartungen des Marktes an eine expansivere Politik Japans verstärkt, was die Bank of Japan dazu veranlassen könnte, den Prozess der Zinserhöhung weiter zu verzögern.
Der Yen steht weiterhin unter Druck, und Marktsorgen über die Haushaltsaussichten Japans haben ihn pessimistisch gehalten.
Japans Inflation liegt seit mehr als drei Jahren über dem 2-Prozent-Ziel der Zentralbank, und die Wirtschaftsdaten (Stand Juni) sind fünf Quartale in Folge gestiegen. Hajime Takada, Mitglied der Zentralbank, machte am Montag deutlich, dass Japan sein Preisziel im Wesentlichen erreicht hat, während der stellvertretende Gouverneur der Zentralbank, Shinichi Uchida, am vergangenen Freitag ebenfalls bekräftigte, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter anheben wird, wenn die Wirtschaft und die Preisentwicklung den Erwartungen entsprechen, was die Markterwartungen für eine weitere Zinserhöhung in diesem Jahr weiter erhöht hat.
Im krassen Gegensatz dazu hat der Markt laut dem CME Fed Watch Tool die Zinssenkung der Fed bei den geldpolitischen Sitzungen im Oktober und Dezember jeweils um 25 Basispunkte eingepreist.
Der US-Senat lehnte am Montag den Gesetzentwurf zum elften Neustart der Regierung ab. Der Shutdown geht bald in die vierte Woche. Der Stillstand zwischen den beiden Parteien hält an und es gibt keine Anzeichen für eine Entspannung. Diese Faktoren haben den US-Dollar unter Druck gesetzt und das Aufwärtspotenzial des US-Dollars gegenüber dem Yen begrenzt.
Geopolitisch gesehen gab der Angriff ukrainischer Drohnen auf eine große Erdgasverarbeitungsanlage im Süden Russlands Anlass zur Sorge. US-Präsident Trump forderte am vergangenen Sonntag, dass der größte Teil des Territoriums in der ukrainischen Donbass-Region an Russland abgetreten werden sollte, um den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu beenden. Diese Aussage verschärfte die geopolitische Unsicherheit weiter.
Technische Analyse von USD/JPY: Bullen sind im Vorteil
USD/JPY stieg aufgrund der Schnäppchenjagd über die Marke von 151 und die Bullen übernahmen wieder die Initiative. Stündliche technische Indikatoren begünstigen den Aufwärtstrend.
Auf der Oberseite das anfängliche WiderstandsniveauDas 61,8 % Fibonacci-Retracement-Level des Rückgangs vom Hoch dieses Monats (151,72). Wenn dieses Widerstandsniveau effektiv durchbrochen wird, kann der Wechselkurs stabil bei der Ganzzahlmarke von 152,00 bleiben, dann das Widerstandsniveau der Angebotszone von 152,25 herausfordern und schließlich die Marke von 153,00 testen.
Auf der Abwärtsseite bilden der Bereich 150,50-150,45 (d. h. das Tief des asiatischen Marktes) und etwa 150,25 (einschließlich des 23,6 %-Fibonacci-Retracement-Levels) eine Unterstützung, gefolgt von der psychologischen Marke 150,00. Wenn er effektiv unter 150,00 fällt, könnte er auf den Bereich von 149,40-149,35 fallen (das fast zweiwöchige Tief, das letzten Freitag erreicht wurde). Wenn er weiter darunter fällt, kann er auf die ganze Zahl von 149,00 abrutschen und schließlich das Unterstützungsband testen, das vom starken Widerstand bei 148,45 bis 148,40 umgewandelt wurde.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Sanae Takaichi wird Premierminister von Japan. Wird es ein www.xmh100.comeback der Abenomics geben, was zu einer Abwertung des Yen führen könnte?“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wer den Mut hat anzufangen, kann den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier