Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Schwacher Abwärts, begrenzter Raum!
- Palmöl hat sich mit drei aufeinanderfolgenden positiven Momenten an den Schlüsse
- Der US-Dollar bleibt stark, werden Nicht-Farm-Daten ein Wendepunkt sein?
- Der Anstieg des Zinszins von Fed senkte die Erwartungen und schwächer die Ölprei
- Überprüfen Sie die Erinnerung, - Sozialhilfeaktivitäten Highlights!
Marktnachrichten
Gold steht unter Schock!
Wunderbare Einführung:
Seit der Antike gab es Freuden und Sorgen des Abschieds, und seit der Antike gab es traurige Lieder über den Mond. Wir haben es nur nie verstanden und dachten, alles sei nur eine ferne Erinnerung. Denn ohne echte Erfahrung gibt es kein tiefes inneres Gefühl.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Gold steht unter Schock!“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
„Der Markt hängt immer von der Balance zwischen Emotion und Rationalität ab, und der Preis ist nur der Maßstab.“ Dieser Satz erklärt treffend den Kernwiderspruch des aktuellen Goldmarktes.
Als der Goldpreis innerhalb von drei Monaten um 1.200 US-Dollar in die Höhe schoss, erlebte der Markt nicht nur die ultimative Interpretation von „Gier und Angst“, sondern auch die brutale Kollision von „Erwartungen und Realität“.
In diesem Moment ist der entscheidende Trennpunkt bei 4.180 US-Dollar nicht nur ein technisches Druckniveau, sondern auch ein kritischer Punkt für die Rekonstruktion der Marktlogik.
Anstiege und Korrekturen sind zu einer dialektischen Transformation der Marktdynamik geworden. Irrationaler Überschwang unter der Resonanz optimistischer Stimmungen. Der Anstieg des Goldpreises in den letzten drei Monaten ist im Wesentlichen die Überlagerung der dreifachen kinetischen Energie aus „politischen Erwartungen + geopolitischen Risiken + Goldkäufen der Zentralbanken“.
Die steigenden Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve haben die monetären Eigenschaften von Gold neu bewertet. Die Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts und die Eskalation der palästinensisch-israelischen Lage haben die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen verstärkt. Der Nettokauf von Gold durch globale Zentralbanken in 18 aufeinanderfolgenden Monaten hat die Grundlage für Wachstum auf der Angebots- und Nachfrageebene gefestigt. Während dieses Prozesses veränderte sich die Marktstimmung von „vorsichtigem Testen“ zu „fanatischem Gewinnstreben“. Der RSI-Indikator überschritt einmal die überkaufte Schwelle von 80, was darauf hindeutet, dass sich der Goldpreis von der fundamentalen Unterstützung gelöst hat.
Gleichzeitig ist diese Anpassung auch die Unvermeidlichkeit einer technischen Korrektur. Als der Goldpreis ein historisches Hoch bei 4.400 US-Dollar erreichte, veränderte sich die Marktstruktur still und leise: Das quantitative Handelssystem löste Stop-Loss-Orders aus, institutionelle Anleger begannen, Gewinne mitzunehmen, und die Jagdstimmung der Privatanleger erreichte ihren Höhepunkt.
Dieser Rückruf ist keine Trendumkehr, sondern eine schrittweise Freisetzung der Aufwärtsdynamik. Genau wie der Rückprall einer Feder, nachdem sie bis zum Anschlag zusammengedrückt wurde, muss der Markt die schwebenden Späne durch Stöße reinigen und Energie für spätere Durchbrüche sammeln.
Der Markt befindet sich derzeit in Bezug auf die Fundamentaldaten in einem „informationsschwarzen Loch“.Der Regierungsstillstand in den USA hat die Veröffentlichung wichtiger Daten wie der Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft und des VPI verzögert, und der Markt ist in ein „Vakuum politischer Erwartungen“ geraten. Da die Wirtschaftsdaten keine Orientierung geben, haben sich die Meinungen der Anleger über das Tempo der Zinssenkungen der Federal Reserve verschärft. Allerdings haben die Goldkäufe der Zentralbank und die geopolitischen Risiken den Spielraum für einen Rückgang begrenzt und ein Schockmuster mit „einem Boden unten und einem Oberteil oben“ gebildet.
Trotz der kurzfristigen Korrektur verzeichnen globale Gold-ETF-Fonds immer noch einen Nettozufluss, und der Anteil der Positionen von Privatanlegern hat nicht den historischen Höchststand erreicht. Dieses Phänomen zeigt, dass die Marktstimmung noch nicht überhitzt ist und das Long-Short-Spiel in der Nähe von 4.180 US-Dollar eher zu technischen Anpassungen neigt.

Kurzfristig wird Gold ein Schockmuster mit 4.180 $ als Mittelpunkt beibehalten. Sollte der Goldpreis effektiv unter 4.180 US-Dollar fallen, könnte er auf das Unterstützungsniveau von 4.000 US-Dollar zurückfallen. Wenn er stabil bei 4.180 US-Dollar bleibt und die 4.400 US-Dollar-Marke durchbricht, wird erwartet, dass er eine neue Anstiegsrunde beginnt. Während dieses Prozesses wird der Markt darauf warten, dass neue Katalysatoren den Ausschlag geben, etwa eine Änderung der Fed-Politik oder eine Eskalation geopolitischer Konflikte.
In Bezug auf die Geschäftstätigkeit sollten Sie zu einem hohen Preis verkaufen und zu einem niedrigen Preis im Bereich von 4.180 bis 4.000 US-Dollar kaufen und dabei auf die politischen Signale der Fed und den Fortschritt geopolitischer Ereignisse achten. Wir sollten uns auch vor Datenschocks nach dem Ende des Regierungsstillstands in den USA sowie vor dem Risiko einer plötzlichen Entspannung geopolitischer Konflikte in Acht nehmen. Sollte der Goldpreis unter 4.000 US-Dollar fallen, könnte dies einen technischen Ausverkauf auslösen.
Der kurzfristige Handel strebt also nach Sicherheit bei Schocks. Der aktuelle Schock am Goldmarkt ist im Wesentlichen eine technische Korrektur des Bullenmarktes und nicht das Ende des Trends. Der Trennpunkt von 4.180 US-Dollar ist nicht nur das Schlachtfeld des Long-Short-Spiels, sondern auch der Ausgangspunkt für die Rekonstruktion der Marktlogik.
Für Anleger könnte es die beste Strategie für den Umgang mit dem aktuellen Markt sein, trotz Schocks geduldig zu bleiben und bei Meinungsverschiedenheiten Sicherheit zu suchen. Wie der Markt sagt: „Der Preis wird irgendwann zum Wert zurückkehren, und der Wert wird in der Geschichte immer steigen.“
Mein Standpunkt ist, 4.180 US-Dollar als Trennpunkt zwischen Long und Short und 4.000 US-Dollar als Unterstützungspunkt zu verwenden. Verkaufen Sie in diesem Bereich zu einem hohen Preis und kaufen Sie zu einem niedrigen Preis und folgen Sie dem Trend, wenn der Bereich überschritten wird.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Gold steht unter Schock!“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier