Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die jüngste Trendanalyse des US -Dollar -Index, Yen, Euro, Pfund, australischer
- Gold, mehr als 3367 Dollar!
- Handeln vorsichtig, bevor das beige Buch der Fed veröffentlicht wurde, wobei der
- Chinesische Live -Vorlesung Die heutige Vorschau von heute
- Die täglichen Spindeln stehen unter Druck, Gold und Silber sind kurz und lange n
Marktanalyse
Wird Powell den wunderschönen Taubenklang entfesseln? Der Regierungsstillstand in den USA geht weiter
Wunderbare Einführung:
Jugend ist ein Nektar, hergestellt aus Blutstropfen des Willens und Schweiß harter Arbeit – er wird ewig halten; Die Jugend ist ein Regenbogen, gewebt aus unvergänglicher Hoffnung und unsterblicher Sehnsucht – sie ist strahlend und strahlend; Die Jugend ist eine Kupfermauer, die mit ewiger Beharrlichkeit und Beharrlichkeit errichtet wurde – sie ist uneinnehmbar.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Wird Powell eine wunderbare Taubenstimme veröffentlichen? Der Regierungsstillstand in den USA geht weiter.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Trotz des stark steigenden Verbraucherpreisindex wird die Bank of Canada die Zinssätze erneut senken
Es war die Bank of Canada, die am Mittwoch die Goldgrube der Zentralbank auslöste. Die Bank of Canada nahm ihren Zinssenkungszyklus im September nach einer sechsmonatigen Pause wieder auf und dürfte im Oktober erneut nachlassen. Gouverneur Steve McCallum sagte kürzlich, dass die politischen Entscheidungsträger bei ihrer nächsten Entscheidung die Risiken ernster nehmen würden.
Darüber hinaus haben sich die Beziehungen zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten erneut verschlechtert, nachdem Präsident Trump die Handelsverhandlungen wegen Anti-Zoll-TV-Werbung abrupt abgebrochen hat, was es erneut schwierig macht, eine Einigung zu erzielen.
Eine Zinssenkung im Oktober schien damals eine ausgemachte Sache zu sein, obwohl die Anleger ihre Wetten für den Rest des Jahres und bis ins Jahr 2026 zurückgefahren haben, nachdem der Verbraucherpreisindex Kanadas im September stärker als erwartet angestiegen war.
Dennoch ist der flache Aufwärtstrend des USD/CAD vom April vorerst sicher und es könnte einige Zeit dauern, bis die Bank of Canada weitere Zinssenkungen ausschließt.
Fed trifft sich inmitten des anhaltenden Shutdowns
Die US-Regierung ist nicht mehr weit davon entfernt, den Shutdown zu beenden, der das Land seit dem 1. Oktober plagt, und steht kurz vor der vierten Woche. Die Demokraten weigern sich immer noch, dem Nothilfegesetz der Republikaner zuzustimmen, da sie die Zusicherung der Republikaner einholen, dass eine Abstimmung über die Ausweitung der Gesundheitszuschüsse, die Ende des Jahres auslaufen sollen, unmittelbar bevorsteht.
Donald Trump hat jedoch beharrlich darauf bestanden, dass es während des Shutdowns keine Verhandlungen mit den Demokraten geben wird. Diese Unnachgiebigkeit auf beiden Seiten erhöht die Möglichkeit, dass ein längerer Lockdown größere Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird – und die Fed wird dies wahrscheinlich zur Kenntnis nehmen.
Wenn bis Mittwoch, wenn die Fed schließtAbwärtsrisiken für die Wirtschaft könnten in den Köpfen der politischen Entscheidungsträger stärker in den Vordergrund rücken, da die republikanischen und demokratischen Senatoren am Ende ihrer zweitägigen geldpolitischen Sitzung offenbar keiner Einigung über einen Finanzierungsentwurf näher gekommen sind.
Wird die Fed lockerer werden?
Bereits im September hatten Mitglieder des Offenmarktausschusses der Federal Reserve zwei weitere Zinssenkungen im Jahr 2025 und eine weitere Zinssenkung im Jahr 2026 geplant. Den jüngsten Kommentaren von Beamten, darunter dem Vorsitzenden Powell, nach zu urteilen, scheinen sich ihre Ansichten nicht wesentlich geändert zu haben. Während sich die Fed offensichtlich Sorgen um den Arbeitsmarkt macht und genau beobachtet, betrachtet sie die Zinssenkungen eher als Absicherung gegen einen unerwarteten Anstieg der Arbeitslosigkeit als als einen notwendigen politischen Schritt.
Andererseits ist die Fed weiterhin besorgt über einen anhaltenden Preisdruck und hat angedeutet, dass sie eine über dem Zielwert liegende Inflation nicht auf unbestimmte Zeit tolerieren wird. Die Vorsicht hinsichtlich des Tempos der Zinssenkungen in den Jahren 2026 und 2027 ist auf die Unsicherheit über die vollständigen Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Inlandspreise zurückzuführen. Bis die Fed ein klareres Bild der Inflation und des Arbeitsmarktes hat, wird Powell seine Sprache hinsichtlich der künftigen Politik wahrscheinlich nicht wesentlich ändern, wenn er eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt ankündigt.
Angesichts des jüngsten Aufflammens der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China und des anhaltenden Shutdowns könnten Powell & Co. am Mittwoch einen gemäßigteren Ton anschlagen, aber wahrscheinlich nicht viel. Selbst gemäßigte Mitglieder wie Waller zögern, sich vorab auf eine Reihe von Zinssenkungen festzulegen. Sollte die Fed Zweifel an der Entwicklung der Marktzinsen äußern, was nach Oktober weitere Zinssenkungen um 100 Basispunkte bedeuten würde, würde dies das Risiko einer Enttäuschung unter den Händlern erhöhen.
Einige US-Daten sind noch nicht abgeschlossen
Während der Regierungsstillstand anhält, scheinen nächste Woche weitere Wirtschaftsdaten auf der Strecke zu bleiben, darunter die Bestellungen langlebiger Güter vom Montag, die BIP-Schätzung für das dritte Quartal am Donnerstag und der persönliche Einkommens- und Ausgabenbericht vom Freitag, der Daten zu Verbraucherausgaben und den PCE-Kernpreisindex enthält.
Investoren und politische Entscheidungsträger verfügen jedoch über einige Daten, hauptsächlich Unternehmensumfragen wie den Verbrauchervertrauensindex vom Dienstag und den Chicago Purchasing Managers' Index vom Freitag.
Wenn die bevorstehende Untersuchung Anlass zur Besorgnis über die Wirtschaft gibt, wäre dies für Anleger ein weiterer Grund, die vorsichtige Haltung der Fed in Frage zu stellen. Alternativ könnte eine Kombination aus soliden Indikatoren und einer weniger gemäßigten Fed-Sitzung dem Dollar einen deutlichen Aufwärtstrend bescheren.
Der Sieg des Hochmarktes stellt die Bank of Japan vor ein Dilemma
Die Bank of Japan wird ihre neueste politische Entscheidung am Donnerstag bekannt geben, weniger als einen Tag vor der Sitzung der Federal Reserve. Die jüngsten Kommentare der politischen Entscheidungsträger der Bank of Japan waren etwas restriktiv und deuten darauf hin, dass sie entschlossen sind, die Zinssätze auf der Oktobersitzung anzuheben. Die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte ist jedoch zurückgegangen, nachdem der neu gewählte Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei Sanae Takaichi als Premierminister bestätigt wurde.
Anstatt ihre von der Abenomics inspirierte Politik massiver Staatsausgaben und einer lockeren Geldpolitik herunterzuspielen, betonte Takaichi die Notwendigkeit eines neuen Fiskalpakets, um Haushalten zu helfen, die mit steigenden Preisen zu kämpfen haben, und forderte die Bank von Japan auf, mit der Regierung zusammenzuarbeitenDie Wirtschaftspolitik bleibt konsequent.
Damit steht die Bank of Japan vor dem Dilemma, wann sie die Zinsen bald wieder anheben soll. Obwohl die Inflation in den letzten Monaten gesunken ist, liegt sie immer noch deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Zentralbank. Die Bank ist in letzter Zeit auch hinsichtlich der Wirtschaftsaussichten Japans optimistischer geworden und wird voraussichtlich ihre Wachstumsprognose anheben, da die Handelsspannungen mit den Vereinigten Staaten nachgelassen haben.
Die Frage ist nun: Wie dringend ist es, die Zinsen so schnell wie möglich anzuheben? Durch die Ernennung von Takaichi zum Premierminister ist möglicherweise kein sofortiges Handeln mehr erforderlich, da die Anleger eine Zinserhöhung im Oktober nur mit einer 20-prozentigen Wahrscheinlichkeit eingepreist haben.
Wenn die Bank of Japan die Zinssätze wie erwartet unverändert lässt und lediglich andeutet, dass sie einer Zinserhöhung näher kommt, ohne klare Signale zu geben, wird der Yen nicht viel reagieren und die Händler werden ihre Aufmerksamkeit auf die am Freitag anstehenden Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex richten.
Das Treffen der Europäischen Zentralbank ist möglicherweise kein Ereignis
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstag ebenfalls zusammentreten, um die Politik festzulegen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es ein Feuerwerk geben wird. Die Bank befindet sich seit Juli in der Warteschleife und es scheint im EZB-Rat ein starker Konsens darüber zu bestehen, die Zinssätze auf absehbare Zeit bei 2,0 % zu belassen.
Da sich die Inflation in der Nähe des 2-Prozent-Ziels der Europäischen Zentralbank bewegt und die Wirtschaft der Eurozone angesichts der hohen US-Zölle eine überraschende Widerstandsfähigkeit zeigt, reservieren die politischen Entscheidungsträger lieber etwas Feuerkraft für Notfälle, obwohl einige Beamte einräumen, dass der nächste Schritt eher niedriger als höher ausfallen wird.
Für den Euro kann dies jedoch nur eine gute Nachricht für Bullen sein, insbesondere da die Fed ihren Lockerungszyklus erst kürzlich wieder aufgenommen hat. Auch die am Freitag veröffentlichten vorläufigen CPI-Schätzungen für Oktober werden voraussichtlich keine größeren Veränderungen zeigen, obwohl diese Daten genau beobachtet werden und das größere Risiko für den Euro von den am Donnerstag veröffentlichten vorläufigen BIP-Daten für das dritte Quartal ausgehen wird.
In den drei Monaten bis September wird die Wirtschaft der Eurozone im Vergleich zum Vormonat voraussichtlich nur um 0,1 % wachsen. Die schwachen Daten könnten die Erwartung weiterer Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank neu entfachen und den Euro belasten.
Die RBA prüft die VPI-Daten vor ihrer Entscheidung.
Die nächste geldpolitische Sitzung der Reserve Bank of Australia ist noch etwas mehr als eine Woche entfernt, daher könnte der Zeitpunkt für den CPI-Bericht am Mittwoch nicht ideal sein.
Der Bericht wird Daten für das dritte Quartal und September enthalten, die sich auf die Abstimmung im November auswirken könnten, da die Preisgestaltung für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei weniger als 70 % liegt. Die jüngsten Wirtschaftsdaten Australiens gefielen der RBA nicht, da die Arbeitslosenquote im September sprunghaft auf 4,5 % anstieg, während die monatliche Inflation das obere Ende des Ziels von 3,0 % erreichte.
Allerdings ist in den vierteljährlichen Daten die zugrunde liegende Kennzahl des VPI gesunken, und wenn sich dieser Trend im dritten Quartal fortsetzt, wird die RBA mit ziemlicher Sicherheit den Leitzins im November senken. Das bedeutet jedoch nicht, dass für den australischen Dollar kein Aufwärtsrisiko besteht, wenn die VPI-Daten höher ausfallen als erwartet.
Der obige Inhalt istDer gesamte Inhalt zum Thema „[XM Group]: Wird Powell einen wunderbaren Taubenruf veröffentlichen? Der Regierungsstillstand in den USA geht weiter“ wurde vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier