Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die jüngste Trendanalyse des US -Dollar -Index, Yen, Euro, Pfund, australischer
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Trump gab Putin vor dem Treffen eine weitere harte Warnung aus. Powell kann pers
- Der Goldbullenmarkt ist immer noch da und der Rückgang des frühen Handels wird v
- Dollarprognose: Euro/USD Rebounds, bevor sie Juni -Tiefs treffen
Marktanalyse
Wird die Fed die Zinsen erneut senken? , Gold erreicht erneut Rekordhoch
Wunderbare Einführung:
Frühlingsblumen werden blühen! Wenn Sie jemals den Winter erlebt haben, haben Sie den Frühling erlebt! Wenn Sie einen Traum haben, ist der Frühling nicht mehr weit; Wenn du gibst, wirst du eines Tages einen Garten voller Blumen haben.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM]: Wird die Federal Reserve die Zinssätze erneut senken? Gold erreicht ein neues Rekordhoch“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 16. Oktober weiteten die Goldpreise ihre historischen Gewinne am frühen Donnerstag auf ein neues Allzeithoch über 4.240 $ aus, nachdem sie am Mittwoch um mehr als 1,5 % gestiegen waren. Gold ging zurück, blieb aber über 4.200 $, da sich die Märkte während der europäischen Sitzung stabilisierten. Die Anleger werden die Kommentare der Zentralbanker in der zweiten Tageshälfte genau beobachten, da der Regierungsstillstand in den USA die Veröffentlichung von US-Daten verzögert.
Mitte der Woche schwächte sich der US-Dollar gegenüber den Hauptwährungen weiter ab, was auf die Unsicherheit in den Handelsbeziehungen zwischen China und den USA zurückzuführen war. Während US-Finanzminister Scott Bessant erklärte, man wolle sich nicht von China abkoppeln, wies er darauf hin, dass China versuche, neue Handelshemmnisse zu errichten. Der US-Dollar-Index blieb während der europäischen Sitzung am Donnerstag stabil über 98,50, nachdem er am Mittwoch um etwa 0,4 % gefallen war. Die Fed-Gouverneure Christopher Waller und Michelle Bowman werden später am Tag sprechen.
Grundlegende Markttrends auf dem Devisenmarkt:
Das Amt für nationale Statistik berichtete am Donnerstag zuvor, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im August mit einer monatlichen Rate von 0,1 % gewachsen sei. Die Daten folgen einem Rückgang um 0,1 % im Juli, was den Markterwartungen entspricht. Andere Daten im Vereinigten Königreich zeigten, dass die Industrieproduktion und die Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Monatsvergleich um 0,4 % bzw. 0,7 % stiegen. Nachdem der GBP/USD am Mittwoch um etwa 0,6 % gestiegen war, blieb er während des frühen europäischen Handels am Donnerstag relativ ruhig und handelte über 1,3400.
EUR/USD befindet sich immer noch in einer Konsolidierungsphase nahe 1,1650, nachdem es zwei Tage in Folge gestiegen ist. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wird später am Tag an einer Sitzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) zum Thema „Globale Wirtschaft“ teilnehmen.Debatte „Wirtschaftspolitik angesichts des disruptiven Wandels“.
Das australische Statistikamt gab am Donnerstag zuvor bekannt, dass die Arbeitslosenquote in Australien von 4,3 % im August auf 4,5 % im September gestiegen ist. Im Berichtszeitraum betrug die Beschäftigungsveränderung +14,9.000, verglichen mit den Markterwartungen von +17.000. Unterdessen stellte der stellvertretende Gouverneur der Reserve Bank of Australia (RBA), Christopher Kent, fest, dass die finanziellen Beschränkungen für Gold nach der jüngsten Zinssenkung nachgelassen hätten, und fügte hinzu, dass sie die politischen Aussichten auf der Grundlage bevorstehender Daten bewerten würden. Nachdem das Paar AUD/USD am Mittwoch im positiven Bereich schloss, hatte es Mühe, sich zu behaupten, und fiel im Laufe des Tages leicht auf etwa 0,6500.
Der japanische Finanzminister Katsunobu Kato bekräftigte am Donnerstag, dass er übermäßige Volatilität und ungeordnete Bewegungen auf dem Devisenmarkt beobachte. Der USD/JPY stabilisierte sich im frühen europäischen Handel bei etwa 151,00, nachdem er an zwei aufeinanderfolgenden Tagen um etwa 0,8 % gefallen war.
< p>USD/CAD handelt seitwärts bis knapp unter 1,4050, nachdem es am Mittwoch leicht niedriger geschlossen hatte. Tiff Macklem, Gouverneur der Bank of Canada (BoC), wird später in der US-Sitzung sprechen.Fundamentaldaten des Massenmarktes:
Während der europäischen Sitzung am Donnerstag stagnierte Gold während der Intraday-Korrektur um die 4.200-Dollar-Marke und behielt seinen Aufwärtstrend nahe dem historischen Hoch bei.
< h2> Analyse der wichtigsten Währungstrends:Euro: EUR/USD steigt von der Erholung von 1,1540 weiter an, liegt aber immer noch deutlich unter der Widerstandsmarke von 1,7778. Die Intraday-Tendenz bleibt neutral, weitere Verluste werden weiterhin erwartet. Auf der anderen Seite wird ein Durchbruch über 1,1540 den Rückgang von 1,1917 auf 1,1390 fortsetzen oder weiter auf 1,1252 fallen, das 38,2 %-Retracement von 1,0176 auf 1,1917.



Im obigen Inhalt geht es um „[Offizielle Website von XM]: Wird die Federal Reserve die Zinsen erneut senken? Gold erreicht ein neues Rekordhoch“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier