Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Entdecken
Entdecken2025-10-20
Gold könnte vor einem technischen Retracement stehen
In der Live-Übertragung der Sitzung letzte Woche haben wir deutlich darauf hingewiesen, dass der Goldpreis stärker unter Druck geraten wird, wenn er in die Nähe der 1.000-Marke steigt. Unter dieser Erwartung haben wir Ende letzter Woche nicht weiter nach oben ...
Entdecken2025-10-20
Gold, neun Wochen ununterbrochener Sonnenschein!
Der plötzliche Flash-Crash von Gold trübte die Begeisterung des Marktes. Der Goldpreis fiel am vergangenen Freitag rapide, wobei der RMB-Goldpreis um 40 Yuan/Gramm und der Londoner Goldpreis um etwa 300 US-Dollar fielen. Diesmal dauerte der Anstieg des Goldpre...
Entdecken2025-10-20
Da die US-Regierung weiterhin abschaltet, werden zahlreiche Projekte der Demokra
Am 20. Oktober wurde Spotgold am Montag auf dem asiatischen Markt bei rund 4.268 US-Dollar pro Unze gehandelt. Der Goldpreis fiel am vergangenen Freitag um fast 2 %, nachdem er ein Rekordhoch von 4.379,38 US-Dollar pro Unze erreicht hatte. Unterdrückt durch di...
Entdecken2025-10-20
Praktische Devisenstrategie am 20. Oktober
US-Dollar-Index: Der Anstieg des US-Dollar-Index am vergangenen Freitag wurde unter 98,55 blockiert, sein Rückgang wurde jedoch über 98,00 unterstützt, was bedeutet, dass der US-Dollar nach einem kurzfristigen Rückgang wahrscheinlich seinen Aufwärtstrend beibe...
Entdecken2025-10-20
10,20 Gold ist negativ und die Marktaussichten werden volatil und angepasst sein
Nachdem sich der Anstieg am Donnerstag fortgesetzt hatte, stieg der Goldpreis am Freitag auf 4379, was einen Rückgang bedeutete. Er fiel während der Sitzung unter 40 und fiel weiter. Nach einer Erholung am Abend fiel er wieder und erreichte die Tiefstlinie von...
Entdecken2025-10-20
Gold beginnt sich kurzfristig anzupassen und die frühe Erholung bleibt weiterhin
Nachdem Gold die Position durchbrochen hatte und am Freitag fiel, begannen auch wir rechtzeitig, Short-Positionen einzugehen. Gold errang vier Siege in Folge und Gold trat in einen kurzfristigen Anpassungszyklus ein. Obwohl Gold am Wochenende eine Risikoaversi...
Entdecken2025-10-20
Euro-Bullen sind nicht aufzuhalten! Der Dollar wird verkauft, da die Wetten auf
Der Euro/Dollar legte den vierten Handelstag in Folge zu. Während des europäischen Marktes am Freitag (17. Oktober) schwankte und festigte er sich und blieb im Wesentlichen über der Marke von 1,1700, mit einem Anstieg von etwa 0,18 %. Es erreichte einst 1,1727...
Entdecken2025-10-20
Globale Marktaussichten unter Datenvakuum und politischem Spiel
Nächste Woche (18.-24. Oktober) besteht zwar immer noch das Risiko, dass einige Daten aufgrund des Regierungsstillstands in den USA fehlen, doch es werden mehrere Sätze globaler Schwergewichts-Wirtschaftsdaten, intensive Reden von Zentralbankbeamten und hochka...
Entdecken2025-10-20
Die gemäßigte Haltung der Fed und der Regierungsstillstand belasten den Dollar
Während der europäischen Handelssitzung am Freitag (17. Oktober) fiel der US-Dollar-Index (DXY) weiter auf rund 98,21 und verzeichnete damit den vierten Handelstag in Folge einen Rückgang. Der anhaltende Regierungsstillstand in den USA, Spekulationen über eine...
Entdecken2025-10-20
Der „letzte Matchball“, bevor das Long- und Short-Momentum der US-Anleihen ersch
Am Freitag (17. Oktober), Pekinger Zeit, war der Markt für US-Staatsanleihen mit den kombinierten Auswirkungen des durch den Regierungsstillstand verursachten Datenvakuums und plötzlichen Kreditrisiken regionaler Banken konfrontiert. Obwohl das kurze Ende der ...
Entdecken2025-10-20
Die Positionsstimmung kehrt sich um, Palmöl nähert sich dem Richtungsauswahlfens
An diesem Freitag (17. Oktober) geriet der malaysische Palmöl-Futures-Markt unter Druck und beendete damit die zwei aufeinanderfolgenden Wochen der Erholung. Zum Handelsschluss schloss der Benchmark-Januar-Kontrakt FCPOc3 bei 4.514 Ringgit/Tonne, was einem Tag...
Entdecken2025-10-20
Es wird damit gerechnet, dass die Gewinnmitnahmen anhalten und der Rückgang bei
Letzte Woche eröffnete der Goldmarkt zu Beginn der Woche mit einem Tief von 4008,7, und dann fiel der Markt zunächst zurück. Das Wochentief erreichte 3993,3, und dann stieg der Markt stark an. Am Freitagmorgen erreichte der Wochenhöchstwert 4380,4. Nachdem der...
Entdecken2025-10-20
Trumps Worte brachten den Devisenmarkt in Aufruhr. Kann der Euro weiter steigen?
Während der Asien-Europa-Sitzung am Freitag gab der EURUSD seine Tagesgewinne vor der Eröffnung der US-Aktienmärkte auf und handelt derzeit um 1,1677, nachdem er zuvor am Tag ein Hoch von 1,1727 erreicht hatte. Dennoch ist das Paar auf dem Weg zu einem wöchent...
Entdecken2025-10-20
Trump erhebt Zölle von 25 % auf importierte mittelschwere und schwere Lkw, deren
Am 20. Oktober, im frühen Asienhandel am Freitag, Pekinger Zeit, pendelte der US-Dollar-Index um 98,49. Letzten Freitag lockerte Trump seine bisherige harte Haltung gegenüber dem Handel und der US-Dollar-Index wurde gestärkt. Der Kurs schloss schließlich mit e...
Entdecken2025-10-20
Kurzfristiger Leitfaden für die wichtigsten Währungen am 20. Oktober
Aus technischer Sicht wurde der Anstieg des US-Dollar-Index am vergangenen Freitag unter 98,55 blockiert und sein Rückgang über 98,00 unterstützt, was bedeutet, dass der US-Dollar nach einem kurzfristigen Rückgang wahrscheinlich einen Aufwärtstrend beibehalten...
Spaltennavigation
Entdecken
- Die drei Hauptbeschäftigungsdaten wurden auf der ganzen Linie geschwächt! Eine n
- Japanisches Silber ist langsam und die Federal Reserve ist unten. Wer hält die Z
- Gold, schwach und nach unten!
- Leitfaden zum kurzfristigen Betrieb großer Währungen am 28. Juli
- PPI -Kühlung + Zinssatz steht unmittelbar bevor, New York Dollar/USD "Fragile Eq
- Neuseeländische Fed hat die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt, antwortet NZDUS